Veröffentlicht am 21.05.2025 / 11:00
Wie hängen Care, Geschlecht und Klimagerechtigkeit zusammen?
In dieser Podcastfolge sprechen Esther und Viktoria über die Veranstaltung „Gesellschaft ökofeministisch verändern“, die im Januar 2025 in der W3_ stattfand. Zu Gast waren Lina Hansen und Nadine Gerner, Autorinnen des Buches „Ökofeminismus zwischen Theorie und Praxis“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie ökofeministische Perspektiven dazu beitragen können, eine klima- und geschlechtergerechte Zukunft zu gestalten.
Die Diskussion beleuchtet zentrale Aspekte des Ökofeminismus – von der Kritik an bestehenden Machtverhältnissen über die Bedeutung von Sorgearbeit bis hin zu praktischen Beispielen aus aktivistischen Netzwerken. Außerdem geht es um die Herausforderungen in Zeiten erstarkender rechter Bewegungen und die Notwendigkeit intersektionaler Ansätze.