Unterm Strich: Der W3_Podcast

Die (un-)sichtbare Geschichte des sog Tansania Parks

Teil des W3_Projekts Koloniale Spuren – Dekoloniale Praktiken

Veröffentlicht am 18.06.2025 / 11:00

Anmerkungen

In dieser Folge sprechen Amy und Esther über einen Aktionstag zum kolonialen Erbe in Hamburg, organisiert mit dem Salon International e.V. und dem B-Movie. Im Mittelpunkt steht der sogenannte Tansania-Park in Jenfeld – ein umstrittener Erinnerungsort mit Denkmälern wie der Lettow-Vorbeck-Kaserne und dem Deutsch-Ostafrika-Kriegerdenkmal.


Gemeinsam beleuchten sie die koloniale Geschichte dieser Orte, ihre heutigen Bedeutungen und Stimmen von Betroffenen – etwa in einer Führung von Mnyaka Sururu Mboro. Außerdem geht es um aktuelle dekoloniale Initiativen wie Straßenumbenennungen und Pläne für ein Bildungszentrum.


🔺 Inhaltswarnung: Die Folge enthält Beschreibungen kolonialer und rassistischer Gewalt.


Der sog. Tansania Park – Die (un-)sichtbare Geschichte