Unterm Strich: Der W3_Podcast

Gender and the city

Veröffentlicht am 29.10.2025 / 08:39

Beschreibung der Episode

In dieser Folge von „Unterm Strich“ sprechen die W3_-Geschäftsführerin Esther Yungsung Lisa Rüden und Programmreferentin Viktoria Hellfeier über den feministischen Stadtrundgang „Gender and the city“, der im Rahmen des Projekts „Beyond Borders“ stattfand.
Noch immer basieren viele Städte auf Planungen, die sich an einer kleinen, privilegierten Gruppe orientieren: wohlhabend, weiß, vollzeitbeschäftigt, ohne Behinderung, männlich, cis. Doch was passiert, wenn andere Lebensrealitäten – von Sorgearbeit über Mobilitätseinschränkungen bis hin zu rassistischer Diskriminierung oder Armut – keinen Platz im Stadtbild finden?
Esther und Viktoria diskutieren darüber, wie der Rundgang dazu angeregt hat, genauer hinzuschauen und zentrale Fragen zu stellen: Wer wird durch Stadtplanung ein- oder ausgeschlossen? Wo zeigt sich Ungleichheit im Alltag – durch Barrieren, fehlende Sicherheit oder Umwelt(un)gerechtigkeit? Und wie könnte eine Stadt aussehen, die sich an den Bedürfnissen aller orientiert – statt nur an den Vorstellungen einiger?